Deutschland redet vom Fachkräftemangel – die Beruflichen Schulen Eschwege haben mit diesem Jahrgang ein deutliches Zeichen dagegen gesetzt. Mit 69 Absolventen der Fachoberschule (FOS) starten junge und engagierte Schülerinnen und Schüler mit der Fachhochschulreife in ihre berufliche Zukunft. Die Fachoberschule, so Götting, sei die perfekte Schulform zur Vorbereitung auf einen…
Continue ReadingAktuelles
Jugendliche mit dem genauen Blick auf die Welt
Starke Leistung in Frankfurt. Landessieger im Präsentationswettbewerb der Frankfurter Rundschau, Vhu und SchuleWirtschaft Hessen. Lea-Paulina „Line“ Schmidt und Mika Dobrowolski aus dem Beruflichen Gymnasium Eschwege Jahrgangsstufe 12 überzeugten mit ihrem Vortrag zur Arbeit der Tafeln und Auswirkungen auf die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen. Vielen Dank an Juror und Laudator Jürgen Harrer, Leiter…
Continue ReadingEin Lastenrad für den Klimaschutz
Unser Beitrag zum Klimaschutz: Die Fachlehrer für Gastronomie und Ernährung der Beruflichen Schulen in Eschwege haben sich ein Lastenrad zugelegt! Damit möchten wir unseren Lebensmitteleinkauf umweltfreundlicher gestalten und weniger das Auto nutzen. Seit fast zwei Jahren sind wir bereits fleischfrei – ein aktiver Schritt für das Klima. Jetzt rücken wir…
Continue ReadingHerzlichen Glückwunsch an unseren 53. Abiturjahrgang des Beruflichen Gymnasiums 2024!
Wir freuen uns, die herausragenden Leistungen unserer 56 Abiturientinnen und Abiturienten zu feiern. Acht von euch haben eine 1 vor dem Komma erreicht – eine bemerkenswerte Leistung, die eure harte Arbeit und euren Einsatz widerspiegelt. Ein besonderer Applaus geht an Leni Schmiedel, die sogar die perfekte 1,0 erzielt hat! Ein…
Continue Reading„Und wenn es nun das Ende ist“ – Ein Blick hinter die Kulissen eines bewegenden Romans
In dem berührenden Roman „Und wenn es nun das Ende ist“ wird die Geschichte von Milena erzählt, einer jungen Frau, deren Leben sich vor zwei Jahren mit einer verheerenden Krebsdiagnose radikal verändert hat. Ihr Wunsch, den letzten Sommer in ihrem idyllischen Sommerhaus in Valencia zu verbringen, führt sie zu unerwarteten…
Continue ReadingAusschreibung Springer im Reinigungsdienst (m-w-d)
„Die Stimme aus dem Jenseits“ – ein Krimidinner mit Pfiff und Klasse
„Da sitzt ihr nun, ihr habgierigen Aasgeier!“ – so bezeichnet der gewaltsam zu Tode gekommene Lord Edward Facelift seine Hinterbliebenen während der Testamentseröffnung als Stimme aus dem Jenseits und verkündet dabei, dass nur derjenige sein gesamtes Vermögen erbt, der seinen Mörder überführt. In vier spannenden und humorvollen Szenen mit unerwarteten…
Continue ReadingDie FOS Sozialwesen spendet Erlös aus Krippenspiel an den Förderverein der Beruflichen Schulen
Seit sechs Jahren unterstützt der Förderverein finanziell die Durchführung des traditionellen Krippenspiels im Rahmen der Schulweihnachtsfeier. Die finanziellen Mittel werden zum Beispiel für die Anschaffung von Kostümen oder der Bühnenausstattung verwendet. Daher entschieden sich die Schülerinnen und Schüler der FOS Sozialwesen, etwas zurückzugeben, und spendeten den Erlös aus dem Verkauf…
Continue ReadingDie Hessenschau zu Gast in der Digitalen Lernwerkstatt
„Ein Abiturjahrgang in Eschwege hat im Rahmen einer digitalen Lernwerkstatt Imagefilme für die Freiwillige Feuerwehr, einen Handballverein sowie für ein Tierheim selbstständig geplant und produziert. Mit den Filmen wollen sie die Aufmerksamkeit für ehrenamtliche Arbeit vergrößern.“ Mit diesen Worten beschreibt das Team der Hessenschau den Beitrag, der in dieser Woche…
Continue ReadingMathematikunterricht in der Oberstufe erstmals mit dem Computer Algebra System (CAS)
Der Fachbereich Mathematik der Beruflichen Schulen Eschwege wird ab dem kommenden Schuljahr 2024/25 erstmals Klassen in der Oberstufe mit dem Computer Algebra System (CAS) unterrichten. Der Leistungskurs des 12. Jahrganges und ein Kurs der 11. Jahrgangsstufe bekommen die Möglichkeit, den Mathematikunterricht mit dem neuen System zu absolvieren. Ebenso wird dann…
Continue Reading