Am 10.02.2025 besuchten Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Jahrgangsstufe des Beruflichen Gymnasiums mit dem Schwerpunkt „Gesundheit“ mit ihren Lehrern Uta Killmer, Sebastian Möschen-Heckmann und Alexander Bösenberg das Unternehmen B. Braun in Melsungen. Im Rahmen einer informativen Werksführung erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Arbeitsweise und…
Continue ReadingAktuelles
Juniorwahl 2025 – Wir waren dabei!
Unsere Schule hat mitgemacht und Demokratie hautnah erlebt! 💡👥Bei der Juniorwahl zur Bundestagswahl konntet ihr erfahren, wie wichtig eure Stimme ist. 🗳️💬Ein tolles Projekt, das politische Bildung fördert und uns auf die Zukunft vorbereitet! 🚀📚👉 Weitere Ergebnisse 📊📉findet ihr auf: https://www.juniorwahl.de/bundestagswahl?utm_source=chatgpt.com Danke an alle, die teilgenommen und mitgewirkt haben! 🙌Demokratie…
Continue ReadingFachoberschüler besuchen „Woyzeck“ als Ein-Mann-Inszenierung
Schon deshalb, weil Woyzeck im Fach Deutsch für Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule prüfungsrelevant ist, war das Interesse an der Aufführung groß. Die Spannung stieg noch einmal, als bekannt wurde, dass Schauspieler Reimund Groß das Stück ganz alleine spielen würde. Immerhin treten im Drama 21 Figuren auf, von denen mindestens…
Continue ReadingEINLADUNG zum 2. Ausbildungsforum im Werra-Meißner-Kreis
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,Liebe Schülerinnen und Schüler, wie soll es nach der Schule weitergehen? Welche Möglichkeiten und Perspektiven habe ich mit einer Berufsausbildung hier vor Ort? Diese Frage stellt sich Ihnen aktuell oder sie steht in den nächsten Wochen und Monaten an. Gemeinsam mit Ausbildungsverantwortlichen aus Verwaltung, Handwerk und…
Continue ReadingKreativität und Gemeinschaft an den Beruflichen Schulen Eschwege
Krippenspiel 2024 – Ein modernes Weihnachtsmusical: Auch in diesem Jahr hat der 12. Jahrgang der Fachoberschule für Sozialwesen und Technik mit einer modernen Interpretation der Weihnachtsgeschichte begeistert. Das selbst entwickelte Krippenspiel, bei dem die Schülerin und Schüler eigenständig das Skript, die Dialoge und die Musikauswahl gestalteten, ist seit sieben Jahren…
Continue ReadingDer Dietemann-Kochpokal – Ein spannendes Kochduell der Zweijährigen Berufsfachschule Ernährung
Am Freitag, den 17. Januar 2025, fand an unserer Schule der spannende Dietemann-Kochpokal statt – ein Kochduell der besonderen Art! Vier Teams von Schülerinnen und Schülern der Zweijährigen Berufsfachschule Ernährung traten gegeneinander an, um ihre Kochkünste unter Beweis zu stellen. Dabei war das Motto klar: Internationale Küche! Jedes Team hatte…
Continue ReadingDer 12. Jahrgang des BG Eschwege erlebt Kleists Drama „Der zerbrochne Krug“ im Deutschen Theater Göttingen
Am 17. Dezember 2024 hatte der gesamte zwölfer Jahrgang des Beruflichen Gymnasiums Eschwege im Rahmen des Deutschunterrichts die Gelegenheit, an einer ganz besonderen Theaterfahrt nach Göttingen teilzunehmen. Begleitet von den Lehrerinnen und Lehrern Frau Schneider, Frau Wienberg, Frau Wiegand, Frau Kage und Herrn Möschen-Heckmann machten sich die Schülerinnen und Schüler…
Continue ReadingMathematik-Stütz- und Förderunterricht für alle SchülerInnen der FOS 12
Seit diesem Schuljahr freuen wir uns, in der Jahrgangsstufe 12 ein freiwilliges Zusatzangebot in Form von Stütz- und Förderunterricht im Fach Mathematik anbieten zu können. Geleitet wird das Angebot von unserer Kollegin Frau Spitzenberg. ➡️ Was dich erwartet:✅ Unterstützung bei Mathe-Aufgaben✅ Vorbereitung auf die nächste Klausur✅ Individuelle Übungen passend zum Unterricht 📅 Wann…
Continue ReadingKreative Weihnachten: Besuch der Brüder-Grimm-Schule im Makerspace
In der Vorweihnachtszeit besuchten Schülerinnen und Schüler der Brüder-Grimm-Schule den Makerspace der Beruflichen Schulen und nutzten die Gelegenheit, kreative Weihnachtsgeschenke zu gestalten. Unter der Anleitung von Dirk Rudolph, Leiter des Medienzentrums, und unterstützt von Walter Malchereck und Sebastian Lichtblau, lernten sie die modernen Geräte des Makerspace kennen. Besonders beliebt waren…
Continue ReadingFrohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2025
365 Tage, ja was denn? Arbeit, Hektik, Stress, Krise – oder war das Jahr 2024 nicht viel mehr? Viel mehr Positives? Schule ist Vielfalt, Schule ist Leben, Schule ist Miteinander und Schule ist Optimismus. Blicken wir mit Dankbarkeit zurück auf das vergangene Jahr. Wie viel Schönes durften wir erleben, wie…
Continue Reading