Im Rahmen der Veranstaltung „Klima. Zukunft. Hessen“ wurde der Werra-Meißner-Kreis als eine von sechs hessischen Kommunen und Landkreisen für sein herausragendes Engagement in der kommunalen Klimapolitik geehrt. Das Wärmepumpen-Kompetenz-Zentrum des Werra-Meißner-Kreises (WKZ) überzeugte in der Kategorie Klimaschutz und setzte sich damit erfolgreich gegen eine Vielzahl starker Bewerbungen durch. Ausschlaggebend für…
Continue ReadingAktuelles
Abschlussfahrt der 11BFGE nach Frankfurt am Main
Vom 8. bis 11. Juni unternahm die Klasse 11BFGE gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kuhnsch und Herrn Legel ihre Abschlussfahrt nach Frankfurt am Main. Die Anreise erfolgte klimafreundlich mit dem Zug, übernachtet wurde in der Jugendherberge „Haus der Jugend“, direkt am Mainufer gelegen. Das Programm der Fahrt wurde im Vorfeld…
Continue ReadingGroßer Erfolg für das Berufliche Gymnasium Eschwege beim „Deutschen Gründerpreis für Schulen“
Ein starkes Zeichen für Unternehmergeist und Kreativität setzten vier Schüler des Beruflichen Gymnasiums Eschwege: Sie holten den Bundessieg beim renommierten „Deutschen Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler 2025“! Mit ihrer Geschäftsidee, der App „Intima“ überzeugten sie nicht nur die Jury mit einem durchdachten Konzept für anonyme Aufklärung und Verhütung– sie setzten…
Continue ReadingEinblick in die moderne Kardiologie – LK Gesundheitslehre besucht das Kreiskrankenhaus Eschwege
Am 26. Juni 2025 erhielt der Leistungskurs Gesundheitslehre die besondere Gelegenheit, die Fachabteilung für Kardiologie am Kreiskrankenhaus Eschwege hautnah zu erleben. Der Tag begann mit einer informativen Präsentation von Dr. Schott, der den Schülerinnen und Schülern nicht nur die vielseitigen Tätigkeitsfelder der Kardiologie näherbrachte, sondern auch anschaulich die anatomischen Grundlagen…
Continue ReadingAusbildung trifft Artenschutz – unser Insektenhotel-Projekt!
Justina, Silvana, Maxym, Mohammed und Julie aus der BzB haben in den letzten Wochen ordentlich abgeliefert: In Zusammenarbeit mit dem BUND, dem Landschaftspflegeverband Werra-Meißner und dem Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal entstand bei Oberdünzebach ein professionelles Insektenhotel – mit allem, was dazu gehört! 🌳💚 💡 Das Besondere: 👉 Materialkosten: ca. 1.200 € – gefördert durch den BUND.🙏 Ein großes Dankeschön an Torsten…
Continue ReadingFührung durch das Stadion von Eintracht Frankfurt
Am Dienstag, 29.4. ist der Fußballkurs von Herrn Graue mit 8 Schülern derInteaklassen, der Berufsvorbereitung und der Berufsfachschule mit der Bahnnach Frankfurt gefahren. Dort wurde das Stadion, das Trainingsgelände und dasMuseum von Eintracht Frankfurt im Rahmen einer Führung besichtigt.Wir konnten alles sehen, was wir vorher nur aus dem Fernsehen kannten:Spielertunnel,…
Continue ReadingWoyzeck – Ein Krimidinner am Rande des Wahnsinns
In der stimmungsvollen Kulisse des Landhotels „Meißnerhof“ in Germerode fand ein außergewöhnliches Krimidinner statt, das die Gäste in die düstere Welt von Georg Büchners Dramenfragment „Woyzeck“ entführte. Veranstaltet von den talentierten Schülerinnen und Schülern der Beruflichen Schulen in Eschwege (Berufliches Gymnasium, Fachoberschule und Berufsfachschule), bot die Inszenierung nicht nur ein…
Continue Reading„Bänke gegen Ausgrenzung“ – Ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz
An den Beruflichen Schulen in Eschwege setzen wir in vielfältiger Weise Zeichen gegen Ausgrenzung und Rassismus. Besonders freuen wir uns, dies mit einer neue Sitzgelegenheiten Offenheit, Respekt und das harmonische Miteinander auf unserem Schulhof zum Ausdruck bringen zu können. Im Rahmen des Projekts „Bänke gegen Ausgrenzung“ haben wir zusammen mit…
Continue ReadingVon der Bohne in die Tasse – Unsere Exkursion ins Tropengewächshaus Witzenhausen
Im Rahmen der Aktionstage besuchten wir, die Klasse 12V010 mit unserer Klassenlehrerin Frau Spitzenberg, am 06.02.2025 das Tropengewächshaus der Universität Kassel am Standort Witzenhausen. Ziel des Besuchs war es, mehr über die Herkunft, Verarbeitung und den Handel von Kaffee zu erfahren und unser Konsumverhalten kritisch zu hinterfragen. Wir sind im…
Continue ReadingBildungsreise nach Krakau
Vom 3.2. bis zum 7.2.25 fuhr eine Gruppe von 21 Schülern aus unterschiedlichen Schulformen der Beruflichen Schulen in Eschwege mit ihren Lehrern und der hauptverantwortlichen Sozialarbeiterin Katrin Kellmann mit dem Bus nach Krakau. Es wurde in einem Jugendhotel in der Innenstadt übernachtet.Die Schüler wurden von dem Team durch verschiedene Vorbereitungstreffen,…
Continue Reading