Fünf Tage voller Eindrücke, Gemeinschaft und Entdeckungen: Die Jahrgangsstufe 13 des Beruflichen Gymnasiums Eschwege verabschiedete sich mit einer Studienfahrt nach Amsterdam – ein würdiger Schlusspunkt vor dem Abitur. Mit 61 Schülerinnen und Schülern sowie fünf Tutorinnen und Tutoren ging es in die niederländische Hauptstadt, die mit ihrer Vielfalt und Offenheit begeisterte.

🕍 Geschichte, die bewegt
Ein besonders eindrucksvoller Moment war der Besuch des Anne-Frank-Hauses. Die persönliche Geschichte und die bedrückende Atmosphäre hinterließen bei vielen bleibende Eindrücke und regten zum Nachdenken an.
🚤 Grachten, Gassen und Geschichten
Bei einer Bootsfahrt durch die berühmten Grachten zeigte sich Amsterdam von seiner regnerischen Seite. Die abendliche geführte Tour durch das Rotlichtviertel bot spannende Einblicke in die Geschichte und Gegenwart eines Stadtteils, der oft missverstanden wird.
🎨 Kultur trifft Moderne
Neben dem Van-Gogh-Museum und weiteren kulturellen Highlights stand auch ein Besuch der Heineken Experience auf dem Programm – eine interaktive Tour durch die traditionsreiche Brauerei, die nicht nur Bierliebhaber faszinierte.
🌊 Natur und Bewegung
Ein Ausflug nach Zandvoort brachte frische Nordseeluft und Bewegung: Bei einer Dünenwanderung konnten wir die Ruhe der Natur genießen und den Kontrast zur lebendigen Stadt erleben.
⚽ Sportliche Einblicke
Für Fußballfans war der Besuch des Ajax-Stadions ein echtes Highlight. Ein Blick hinter die Kulissen eines der erfolgreichsten Clubs Europas – inklusive Umkleidekabinen, Presseraum und Spielfeldrand. Diese Fahrt war mehr als nur ein Abschied – sie war ein gemeinsames Erlebnis, das verbindet. Mit vielen Erinnerungen im Gepäck und einem gestärkten Zusammenhalt kehrten wir zurück nach Eschwege – bereit für die letzten Schritte Richtung Abitur.