Mit Erfahrung und Zuversicht: Andreas Althen übernimmt die Schulleitung der Beruflichen Schulen Eschwege

Mit Beginn des neuen Schuljahres haben die Beruflichen Schulen Eschwege einen neuen Schulleiter: Das Kollegium hieß Andreas Althen mit herzlichem Applaus in seinem Amt willkommen.

Im Rahmen der ersten Gesamtkonferenz des Jahres übergab Schulaufsichtsbeamter Dirk Beulshausen, als Vertreter des Staatlichen Schulamts für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg und den Werra-Meißner-Kreis, dem erfahrenen Pädagogen die Ernennungsurkunde und wünschte ihm viel Kraft, Ausdauer – aber auch Gelassenheit – für die kommenden Aufgaben.

In seiner Ansprache würdigte Beulshausen den nahtlosen Übergang in der Schulleitung und betonte die Bedeutung einer guten personellen Besetzung in Zeiten wachsender Herausforderungen für das Berufsschulwesen. Andreas Althen sei durch seine langjährige Tätigkeit an der Schule, seine Erfahrungen als stellvertretender Schulleiter sowie durch seine Arbeit im Staatlichen Schulamt bestens auf die neue Rolle vorbereitet. „Du übernimmst die Gesamtverantwortung in einer schwierigen bildungspolitischen Lage“, so Beulshausen. Besonders der Prozess Zukunftsfähige Berufsschule“, sinkende Schülerzahlen und der Fachkräftemangel stellen große Aufgaben dar.

In seiner eigenen Rede griff Althen diese Punkte auf und machte deutlich, dass er sich der Verantwortung bewusst sei: „Die bildungspolitische Lage wird uns in den kommenden Jahren vor große Herausforderungen stellen. Gerade die Innovationsvorhaben im Berufsschulbereich erfordern von uns allen viel Einsatz.“ Zugleich unterstrich er, dass er auf die Unterstützung seines Schulleitungsteams, des Kollegiums und der Verwaltung vertraue. „Eine Schule kann nicht von einer einzelnen Person getragen werden. Nur gemeinsam können wir unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich begleiten und fördern.“

Das Leitbild der Schule, „Wir sind viele Schulen unter einem Dach“, erhielt an diesem Tag besondere Aktualität: Es steht für die Vielfalt der Bildungsangebote ebenso wie für das Miteinander aller Beteiligten. Mit Andreas Althen an der Spitze sehen sich die Beruflichen Schulen Eschwege gut aufgestellt, um die kommenden Herausforderungen anzunehmen und den Standort zukunftsfähig weiterzuentwickeln.