Großer Erfolg für das Berufliche Gymnasium Eschwege beim „Deutschen Gründerpreis für Schulen“

Ein starkes Zeichen für Unternehmergeist und Kreativität setzten vier Schüler des Beruflichen Gymnasiums Eschwege: Sie holten den Bundessieg beim renommierten „Deutschen Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler 2025“!

Mit ihrer Geschäftsidee, der App „Intima“ überzeugten sie nicht nur die Jury mit einem durchdachten Konzept für anonyme Aufklärung und Verhütung– sie setzten sich damit auch gegen eine starke Konkurrenz durch und belegten den ersten Platz deutschlandweit.

Doch nicht nur das Siegerteam beeindruckte mit Innovationskraft. Der gesamte Wirtschaftsjahrgang des Beruflichen Gymnasiums nahm unter der Betreuung der Lehrkräfte Ines Haberland, Jan Guthardt und Imke Carl engagiert am Wettbewerb teil. Weitere herausragende Geschäftsideen, wie eine speziell für Demenzkranke entwickelte Smartwatch oder ein modisches Pillenarmband zur sicheren Medikamenteneinnahme, zeigten eindrucksvoll das Potenzial und die Kreativität des Jahrgangs.

Wir gratulieren unseren Siegern und allen Teilnehmenden ganz herzlich – und sind stolz auf so viel unternehmerisches Talent an unserer Schule!