Zum Inhalt springen
  • 05651 2294-0
  • 05651 2294-49
  • info@bs-eschwege.de
  • Anfahrt
  • Instagram
  • YouTube
Berufliche Schulen Eschwege

Berufliche Schulen Eschwege

  • Home
  • Aktuelles
  • Schulformen
    • Berufliches Gymnasium (BG)
      • BG Gesundheit
      • BG Technische Informatik
      • BG Wirtschaft und Verwaltung
    • Fachoberschule (FOS)
      • FOS Wirtschaft & Verwaltung
      • FOS Technik (Elektrotechnik/Maschinenbau)
      • FOS Sozialwesen
    • Berufsfachschule (BFS)
      • BFS Ernährung & Hauswirtschaft
      • BFS Gesundheit
      • BFS Mechatronik
      • BFS Wirtschaft & Verwaltung
    • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • BzB Ernährung und Hauswirtschaft
      • BzB Metall- und Holztechnik
    • Integration durch Anschluss und Abschluss (InteA)
    • Berufsschule (Teilzeit)
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Zuständigkeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Leitbild, Schulprogramm, Schulordnung
    • Schülervertretung
    • Elternbeirat
    • Unsere Schule
      • Zahlen, Daten & Fakten
      • Selbstständige Schule
      • Geschichtliches
        • 50 Jahre BG
        • 40 Jahre BG
    • Förderverein
  • Digitales Lernen
    • Schulportal
    • Moodle
    • WebUntis
    • Kalender
    • Terminplan 2024-25
    • Abiturplan 2025
    • Instagram
    • Youtube
  • Zusatzangebote
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Krimidinner AG
      • Bienen AG
    • Digitale Lernwerkstatt
    • ICDL
    • Berufs- & Studienorientierung
    • QuABB – Hilfe für Auszubildende
    • Austauschprogramme
    • Umweltschule
    • Schule & Gesundheit
    • Schulseelsorge
    • Schulsozialarbeit
    • Mobbing-Interventions-Team
    • Sucht- & Gewaltprävention
    • SchuleWirtschaft
  • Service
    • Downloads
    • Sekretariat
    • FAQ
      • FAQ BG
      • FAQ BG Technik
      • FAQ FOS
  • Am Dienstag, 29.4. ist der Fußballkurs von Herrn Graue mit 8 Schülern derInteaklassen, der Berufsvorbereitung und der Berufsfachschule mit der Bahnnach Frankfurt gefahren. Dort wurde das Stadion, das Trainingsgelände und dasMuseum von Eintracht Frankfurt im Rahmen einer Führung besichtigt.Wir konnten alles sehen, was wir vorher nur aus dem Fernsehen kannten:Spielertunnel,…

    Führung durch das Stadion von Eintracht Frankfurt

    Weiterlesen
  • In der stimmungsvollen Kulisse des Landhotels „Meißnerhof“ in Germerode fand einaußergewöhnliches Krimidinner statt, das die Gäste in die düstere Welt von Georg BüchnersDramenfragment „Woyzeck“ entführte. Veranstaltet von den talentierten Schülerinnen undSchülern der Beruflichen Schulen in Eschwege (Berufliches Gymnasium, Fachoberschule undBerufsfachschule), bot die Inszenierung nicht nur ein fesselndes Theatererlebnis, sondernauch ein…

    Woyzeck – Ein Krimidinner am Rande des Wahnsinns

    Weiterlesen
  • An den Beruflichen Schulen in Eschwege setzen wir in vielfältiger Weise Zeichen gegen Ausgrenzung und Rassismus. Besonders freuen wir uns, dies mit einer neue Sitzgelegenheiten Offenheit, Respekt und das harmonische Miteinander auf unserem Schulhof zum Ausdruck bringen zu können. Im Rahmen des Projekts „Bänke gegen Ausgrenzung“ haben wir zusammen mit…

    „Bänke gegen Ausgrenzung“ – Ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz

    Weiterlesen
  • Im Rahmen der Aktionstage besuchten wir, die Klasse 12V010 mit unserer Klassenlehrerin Frau Spitzenberg, am 06.02.2025 das Tropengewächshaus der Universität Kassel am Standort Witzenhausen. Ziel des Besuchs war es, mehr über die Herkunft, Verarbeitung und den Handel von Kaffee zu erfahren und unser Konsumverhalten kritisch zu hinterfragen. Wir sind im…

    Von der Bohne in die Tasse – Unsere Exkursion ins Tropengewächshaus Witzenhausen

    Weiterlesen
  • Vom 3.2. bis zum 7.2.25 fuhr eine Gruppe von 21 Schülern aus unterschiedlichen Schulformen der Beruflichen Schulen in Eschwege mit ihren Lehrern und der hauptverantwortlichen Sozialarbeiterin Katrin Kellmann mit dem Bus nach Krakau. Es wurde in einem Jugendhotel in der Innenstadt übernachtet.Die Schüler wurden von dem Team durch verschiedene Vorbereitungstreffen,…

    Bildungsreise nach Krakau

    Weiterlesen
  • Am 10.02.2025 besuchten Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Jahrgangsstufe des Beruflichen Gymnasiums mit dem Schwerpunkt „Gesundheit“ mit ihren Lehrern Uta Killmer, Sebastian Möschen-Heckmann und Alexander Bösenberg das Unternehmen B. Braun in Melsungen. Im Rahmen einer informativen Werksführung erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Arbeitsweise und…

    Zukunft der Gesundheitsbranche: BG Gesundheit besucht B. Braun in Melsungen

    Weiterlesen
  • Unsere Schule hat mitgemacht und Demokratie hautnah erlebt! 💡👥Bei der Juniorwahl zur Bundestagswahl konntet ihr erfahren, wie wichtig eure Stimme ist. 🗳️💬Ein tolles Projekt, das politische Bildung fördert und uns auf die Zukunft vorbereitet! 🚀📚👉 Weitere Ergebnisse 📊📉findet ihr auf: https://www.juniorwahl.de/bundestagswahl?utm_source=chatgpt.com Danke an alle, die teilgenommen und mitgewirkt haben! 🙌Demokratie…

    Juniorwahl 2025 – Wir waren dabei!

    Weiterlesen
  • Schon deshalb, weil Woyzeck im Fach Deutsch für Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule prüfungsrelevant ist, war das Interesse an der Aufführung groß. Die Spannung stieg noch einmal, als bekannt wurde, dass Schauspieler Reimund Groß das Stück ganz alleine spielen würde. Immerhin treten im Drama 21 Figuren auf, von denen mindestens…

    Fachoberschüler besuchen „Woyzeck“ als Ein-Mann-Inszenierung

    Weiterlesen
  • Krippenspiel 2024 – Ein modernes Weihnachtsmusical: Auch in diesem Jahr hat der 12. Jahrgang der Fachoberschule für Sozialwesen und Technik mit einer modernen Interpretation der Weihnachtsgeschichte begeistert. Das selbst entwickelte Krippenspiel, bei dem die Schülerin und Schüler eigenständig das Skript, die Dialoge und die Musikauswahl gestalteten, ist seit sieben Jahren…

    Kreativität und Gemeinschaft an den Beruflichen Schulen Eschwege

    Weiterlesen
  • Am Freitag, den 17. Januar 2025, fand an unserer Schule der spannende Dietemann-Kochpokal statt – ein Kochduell der besonderen Art! Vier Teams von Schülerinnen und Schülern der Zweijährigen Berufsfachschule Ernährung traten gegeneinander an, um ihre Kochkünste unter Beweis zu stellen. Dabei war das Motto klar: Internationale Küche! Jedes Team hatte…

    Der Dietemann-Kochpokal – Ein spannendes Kochduell der Zweijährigen Berufsfachschule Ernährung

    Weiterlesen

Digitales Lernen

SchulportalHessen
Moodle
Untis
        • Instagram
        • YouTube
        Berufliche Schulen Eschwege | Design von: Theme Freesia © 2025 WordPress
        wpChatIcon
        wpChatIcon